Natio­na­le Demenz­kon­fe­renz 2023: «Lebens­qua­li­tät bei Demenz: die Rol­le nicht medi­ka­men­tö­ser Inter­ven­tio­nen», 11. Mai 2023, Bern + online

Programm / Anmeldung D+F

Natio­na­le Demenz­kon­fe­renz 2023: «Lebens­qua­li­tät bei Demenz: die Rol­le nicht medi­ka­men­tö­ser Inter­ven­tio­nen», 11. Mai 2023, Bern + online2022-10-21T10:59:50+02:00

Work­shop «Die Arbeit mit chro­nisch kran­ken Men­schen — eine psy­cho­so­zia­le und kom­mu­ni­ka­ti­ve Her­aus­for­de­rung», Reha­kli­nik Rhein­fel­den mit der Uni­ver­si­tät Basel, 17. + 18. August 2023, Rheinfelden

Programm / Anmeldung

Work­shop «Die Arbeit mit chro­nisch kran­ken Men­schen — eine psy­cho­so­zia­le und kom­mu­ni­ka­ti­ve Her­aus­for­de­rung», Reha­kli­nik Rhein­fel­den mit der Uni­ver­si­tät Basel, 17. + 18. August 2023, Rheinfelden2022-09-04T06:36:05+02:00

CAS «Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on: Chan­cen­gleich­heit för­dern», 21. August 2023 — 28. Mai 2024, Olten + online

20 Präsenztage plus Online-Veranstaltungen in Gruppen, moderiert Informationsveranstaltungen: 7. November 2022 / 14. März 2023 / 7. Juni 2023 Website CAS Detailprogramm Infoveranstaltungen

CAS «Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on: Chan­cen­gleich­heit för­dern», 21. August 2023 — 28. Mai 2024, Olten + online2022-10-24T15:37:03+02:00

Evi­vo: Hil­fe zur Selbst­hil­fe für chro­nisch Kran­ke und für Ange­hö­ri­ge, als Prä­senz­ver­an­stal­tung oder online, 26. Okt. 2021 — 30. Nov. 2021, Olten oder 2. Nov. 2021 — 07. Dez. 2021 online

Evivo ist ein Training, das Teilnehmende befähigt, im täglichen Leben besser mit chronischen Krankheiten zu leben. Bei Evivo können alle dabei sein, die selbst von einer chronischen Krankheit betroffen sind, chronisch kranke Menschen begleiten oder betreuen. Website Evivo Selbstmanagement Training

Evi­vo: Hil­fe zur Selbst­hil­fe für chro­nisch Kran­ke und für Ange­hö­ri­ge, als Prä­senz­ver­an­stal­tung oder online, 26. Okt. 2021 — 30. Nov. 2021, Olten oder 2. Nov. 2021 — 07. Dez. 2021 online2021-12-09T12:06:22+01:00

Work­shop «Psy­cho­lo­gi­sche Kom­pe­tenz im Umgang mit chro­nisch kör­per­lich kran­ken Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten», 16./17. Nov. 2021, Aarau

Programmflyer und Anmeldung

Work­shop «Psy­cho­lo­gi­sche Kom­pe­tenz im Umgang mit chro­nisch kör­per­lich kran­ken Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten», 16./17. Nov. 2021, Aarau2021-11-19T15:48:40+01:00

Forum SELF 2021 — Selbst­ma­nage­ment-För­de­rung: Von­ein­an­der ler­nen: wie wer­den Ange­hö­ri­ge erreicht?, 9. Nov. 2021, Bern

Einladung Programm Anmeldung Umfrage für Workshop-Diskussionsthemen

Forum SELF 2021 — Selbst­ma­nage­ment-För­de­rung: Von­ein­an­der ler­nen: wie wer­den Ange­hö­ri­ge erreicht?, 9. Nov. 2021, Bern2021-11-11T09:26:03+01:00

Alli­anz «Gesun­de Schweiz» und Gesund­heits­för­de­rung Schweiz: «Infor­ma­ti­ons­fo­rum Psy­chi­sche Gesund­heit», 8. Novem­ber 2021, online

Programm Informationsanlass Psychische Gesundheit Programme Forum d'information Santé psychique

Alli­anz «Gesun­de Schweiz» und Gesund­heits­för­de­rung Schweiz: «Infor­ma­ti­ons­fo­rum Psy­chi­sche Gesund­heit», 8. Novem­ber 2021, online2021-11-09T09:01:53+01:00

Erfa-Tag BGMnetzwerk.ch: «Unse­re Welt nach der Rück­kehr an den Arbeits­platz»», 3. Novem­ber 2021, Bern + online

Programm und Anmeldung Erfa-Tag 3.11.2021

Erfa-Tag BGMnetzwerk.ch: «Unse­re Welt nach der Rück­kehr an den Arbeits­platz»», 3. Novem­ber 2021, Bern + online2021-11-04T18:49:32+01:00

Work­shop «Chro­nisch krank — Kom­pe­tenz im Umgang mit chro­nisch kör­per­lich kran­ken Pati­en­ten», 25./26. Okto­ber 2021, Zürich

Programm und Anmeldung

Work­shop «Chro­nisch krank — Kom­pe­tenz im Umgang mit chro­nisch kör­per­lich kran­ken Pati­en­ten», 25./26. Okto­ber 2021, Zürich2021-10-31T10:18:25+01:00
Nach oben