Stu­die “Koor­di­nier­te Ver­sor­gung an der Schnitt­stel­le (Akut-)Psychiatrie – Akut­so­ma­tik”, social­de­sign (2018)

181018_BAG_akutpsy_Schlussbericht_definitiv

Stu­die “Koor­di­nier­te Ver­sor­gung an der Schnitt­stel­le (Akut-)Psychiatrie – Akut­so­ma­tik”, social­de­sign (2018)2021-08-16T06:54:29+02:00

Umfra­ge­er­geb­nis­se: Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne als pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge in der Schweiz (2018)

YoungCarers_Ergebnisse_Umfrage_Fachpersonen_de

Umfra­ge­er­geb­nis­se: Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne als pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge in der Schweiz (2018)2021-08-16T06:52:34+02:00

Fokus For­schung SNF : Bes­se­re Gesund­heits­ver­sor­gung für chro­nisch kran­ke Men­schen (2017)

Bessere  Gesundheitsversorgung für chronisch kranke Menschen

Fokus For­schung SNF : Bes­se­re Gesund­heits­ver­sor­gung für chro­nisch kran­ke Men­schen (2017)2021-08-16T06:57:50+02:00

Psy­cho­lo­gi­sche Ver­sor­gung chro­nisch kör­per­lich Kran­ker, Künz­ler A., & Alder J., Brio­schi R., Stritt­mat­ter R. (2016)

Künzler A., & Alder J., Brioschi R., Strittmatter R., (2016) Psychologische Versorgung chronisch körperlich Kranker

Psy­cho­lo­gi­sche Ver­sor­gung chro­nisch kör­per­lich Kran­ker, Künz­ler A., & Alder J., Brio­schi R., Stritt­mat­ter R. (2016)2021-08-16T07:00:39+02:00

Leben mit chro­ni­scher Krank­heit. Die Per­spek­ti­ve von Pati­en­tin­nen, Pati­en­ten und Ange­hö­ri­gen — Obs­an Dos­sier 46 (2015)

Leben mit chronischer Krankheit. Die Perspektive von Patientinnen, Patienten und Angehörigen

Leben mit chro­ni­scher Krank­heit. Die Per­spek­ti­ve von Pati­en­tin­nen, Pati­en­ten und Ange­hö­ri­gen — Obs­an Dos­sier 46 (2015)2021-09-06T08:01:59+02:00

Was der Haus­arzt wis­sen soll­te. Arti­kel in Pri­ma­ry Care. Künz­ler, A. & Min­zer, A. (2015)

Künzler, A. & Minzer, A. (2015) Was der Hausarzt wissen sollte. 

Was der Haus­arzt wis­sen soll­te. Arti­kel in Pri­ma­ry Care. Künz­ler, A. & Min­zer, A. (2015)2016-10-28T10:18:47+02:00

Les pro­gram­mes de pri­se en char­ge des mala­dies chro­ni­ques et de la mul­ti­mor­bi­di­té en Suis­se (Fran­zö­sisch mit deut­scher Zusam­men­fas­sung) — Obs­an Dos­sier 44 (2015)

Les programmes de prise en charge des maladies chroniques et de la multimorbidité en Suisse

Les pro­gram­mes de pri­se en char­ge des mala­dies chro­ni­ques et de la mul­ti­mor­bi­di­té en Suis­se (Fran­zö­sisch mit deut­scher Zusam­men­fas­sung) — Obs­an Dos­sier 44 (2015)2021-09-06T08:04:12+02:00
Nach oben