Seminar «Kranker Körper – kranke Seele – psychologische Beratung mit körperlich Kranken: eine interdisziplinäre Herausforderung», 24./25. Jan. 2020, Zürich
Fortbildung am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie IKP
Fortbildung am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie IKP
Das Institut für Epidemiologie, Biostatistik & Prävention der Universität Zürich hat eine digitale Studie gestartet, die sich der Befindlichkeit von vulnerablen Personen mit einer Vorerkrankung in der COVID-19 Situation widmet. Aufruf Mitwirkung COVID-19-Studie
Übersicht CAS 2020 Flyer CAS 2020
Übersicht CAS 2020 Flyer CAS 2020
Workshop Psychologische Kompetenz im Umgang mit chronisch körperlich kranken Patientinnen und Patienten
chronischkrank.ch unterstützt die Forderung von Allianz Gesunde Schweiz und der drei Psychologie-/Psychotherapieverbände SBAP, FSP und ASP, Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zukünftig besser in das Gesundheitsversorgungssystem einzubinden. Nur so kann die Schweiz der zunehmenden Bedeutung psychischer Störungen gerecht werden. Eine wirksame, zweckmässige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung im psychischen Bereich braucht eine Neuregelung der psychologischen Psychotherapie. Lesen [...]
Fortbildung am 38. Jahreskongress der SMSH
Einladung zum Vortrag «Mindfulness training for coping with cancer»
Tagung Swiss Internet Intervention Day Programmflyer Swiss Internet Intervention Day 2019
Studie Diabetesmanagement in der Partnerschaft, Uni Zürich