Archiv

Kurs «Mindful­ness Based Pain Manage­ment: Schmer­zen und chro­ni­sche Erkran­kun­gen bewäl­ti­gen mit Acht­sam­keit», 23./30. Okto­ber, 6./13./20./27. Novem­ber, 4./11. Dezem­ber 2021, Bern

Mon­tag, 24. Mai 2021|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Kurs «Mindful­ness Based Pain Manage­ment: Schmer­zen und chro­ni­sche Erkran­kun­gen bewäl­ti­gen mit Acht­sam­keit», 23./30. Okto­ber, 6./13./20./27. Novem­ber, 4./11. Dezem­ber 2021, Bern

Tagung Natio­na­le Stra­te­gie gegen Krebs: «Selbst­wirk­sam­keit – Ein wich­ti­ger Ansatz für die Onko­lo­gie», 5. Novem­ber 2020, Bern –> VERSCHOBEN AUF 2021!

Don­ners­tag, 2. April 2020|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Tagung Natio­na­le Stra­te­gie gegen Krebs: «Selbst­wirk­sam­keit – Ein wich­ti­ger Ansatz für die Onko­lo­gie», 5. Novem­ber 2020, Bern –> VERSCHOBEN AUF 2021!

Web­i­­nar-Rei­he fmc Schwei­zer Forum für Inte­grier­te Ver­sor­gung: «Wie kann die Koor­di­na­ti­on der Ver­sor­gung von chro­nisch kran­ken Men­schen in der Schweiz ver­bes­sert wer­den?», 16. März 2022, Online

Mitt­woch, 15. Dezem­ber 2021|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Web­i­­nar-Rei­he fmc Schwei­zer Forum für Inte­grier­te Ver­sor­gung: «Wie kann die Koor­di­na­ti­on der Ver­sor­gung von chro­nisch kran­ken Men­schen in der Schweiz ver­bes­sert wer­den?», 16. März 2022, Online

Syn­the­se­kon­fe­renz des NFP 74 «Smar­ter Health Care» — natio­na­les For­schungs­pro­gramm für eine smar­te Gesund­heits­ver­sor­gung: «Who cares?», 11./12. April 2022, Luzern

Sams­tag, 15. Janu­ar 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Syn­the­se­kon­fe­renz des NFP 74 «Smar­ter Health Care» — natio­na­les For­schungs­pro­gramm für eine smar­te Gesund­heits­ver­sor­gung: «Who cares?», 11./12. April 2022, Luzern

5. Forum SELF 2022: «Gemein­sa­mes Ver­ständ­nis för­dern: wie gelingt’s? Selb­st­­ma­­na­ge­­ment-För­­de­rung bei nicht­über­trag­ba­ren Krank­hei­ten, Sucht und psy­chi­schen Erkran­kun­gen», 8. Novem­ber 2022, Bern

Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber 2022|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für 5. Forum SELF 2022: «Gemein­sa­mes Ver­ständ­nis för­dern: wie gelingt’s? Selb­st­­ma­­na­ge­­ment-För­­de­rung bei nicht­über­trag­ba­ren Krank­hei­ten, Sucht und psy­chi­schen Erkran­kun­gen», 8. Novem­ber 2022, Bern

Evi­vo: Hil­fe zur Selbst­hil­fe für chro­nisch Kran­ke und für Ange­hö­ri­ge, als Prä­senz­ver­an­stal­tung oder online, 26. Okt. 2021 — 30. Nov. 2021, Olten oder 2. Nov. 2021 — 07. Dez. 2021 online

Frei­tag, 1. Okto­ber 2021|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Evi­vo: Hil­fe zur Selbst­hil­fe für chro­nisch Kran­ke und für Ange­hö­ri­ge, als Prä­senz­ver­an­stal­tung oder online, 26. Okt. 2021 — 30. Nov. 2021, Olten oder 2. Nov. 2021 — 07. Dez. 2021 online

Semi­nar «Kran­ker Kör­per – kran­ke See­le – psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung mit kör­per­lich Kran­ken: eine inter­dis­zi­pli­nä­re Her­aus­for­de­rung», 24./25. Jan. 2020, Zürich

Sams­tag, 10. August 2019|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Semi­nar «Kran­ker Kör­per – kran­ke See­le – psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung mit kör­per­lich Kran­ken: eine inter­dis­zi­pli­nä­re Her­aus­for­de­rung», 24./25. Jan. 2020, Zürich

Work­shop «Psy­cho­lo­gi­sche Kom­pe­tenz im Umgang mit chro­nisch kör­per­lich kran­ken Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten», 10./11. Nov. 2020, Aar­au -> ABGESAGT

Mitt­woch, 27. Novem­ber 2019|Kom­men­ta­re deak­ti­viert für Work­shop «Psy­cho­lo­gi­sche Kom­pe­tenz im Umgang mit chro­nisch kör­per­lich kran­ken Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten», 10./11. Nov. 2020, Aar­au -> ABGESAGT